Definition
Die Choledochusrevision ist ein chirurgisches Verfahren zur Entfernung von Gallensteinen aus dem Ductus choledochus, das bei Patienten mit nachgewiesener CholedocholithiasisUnter Choledocholithiasis versteht man das Vorhandensein von Gallensteinen im Gallengangssystem, speziell im Ductus choledochus. >>Im OTAnery vertiefen! im Rahmen einer Cholezystektomie durchgeführt wird.
Durchführung
Zur Durchführung der Choledochusrevision wird der Ductus choledochus mit Haltefäden fixiert und dann eröffnet. Anschließend wird der Stein mit einem speziellen Instrument wie einem Steinlöffel oder einem Fogarty-Katheter entfernt. Dabei wird der gesamte Verlauf des Ductus sondiert, um weitere Steine auszuschließen. Zur Überprüfung des Erfolgs kann eine intraoperative Cholangiographie durchgeführt werden.
Nach der Entfernung der Steine wird eine T-Drainage in den Ductus choledochus eingelegt und nach außen abgeleitet. Diese Drainage kann in der Regel nach 6 Tagen entfernt werden, sofern keine neuen Steine radiologisch nachweisbar sind und keine Wundinfektion vorliegt.
Die Ernährung wird ab dem 2. postoperativen Tag schrittweise aufgebaut.
Bedeutung
Die Choledochusrevision wird aufgrund der geringeren Invasivität alternativer endoskopischer Verfahren wie der endoskopischen retrograden Cholangiopankreatikographie (ERCPDie endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP) ist ein medizinisches Verfahren zur Untersuchung und Visualisierung der Gallen- und Pankreasgänge. >>Im OTAnery vertiefen!) und der Papillotomie zur Steinextraktion immer seltener durchgeführt. Sie wird daher nur in Fällen von Kontraindikationen oder Nichtverfügbarkeit dieser endoskopischen Methoden durchgeführt.
Alle Artikel, Leitfäden sowie Inhalte auf OTA-Blog.at sind unter Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitungen 4.0 International lizenziert.
Weitere Angaben zu den Nutzungs- und Urheberrechten sowie zur kommerziellen Nutzung findest Du HIER!
Wichtiger Affiliate-Link Hinweis!!!
Einige der in diesem Beitrag geteilten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du auf den Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine Affiliate-Provision ohne zusätzliche Kosten für Dich.
Liste der Begriffe
- Choledocholithiasis
- ERCP